Die 60–30–10-Regel praktisch anwenden
Wählen Sie eine zurückhaltende, vielseitige Basis, die Tageslicht und Möbel respektiert. Beige mit warmem Unterton, gebrochenes Weiß oder helles Greige sind belastbar. Posten Sie Fotos Ihrer Wände bei Morgen- und Abendlicht, um Untertöne gemeinsam zu beurteilen.
Die 60–30–10-Regel praktisch anwenden
Der 30-Prozent-Ton darf charakterstark sein: Oliv, Taubengrau oder Rauchblau betonen Architektur, Teppiche oder große Textilien. Stimmen Sie Materialien ab: Holz, Metall und Stein tragen die Farbe unterschiedlich. Diskutieren Sie Ihre Materialkombinationen mit uns.